Get Adobe Flash player

Alphorn auf der Zugspitze

In höchsten Tönen. Alphornmusik auf Deutschlands höchstem Berg. 

Wendlsteiner Alphornbläser

 

 

Garmisch-Partenkirchen

Wenn Sie nach Partenkirchen oder ins höher gelegene Mittenwald fahren möchten, dann sollten Sie entweder früh starten oder viel Geduld mitbringen. Denn die Ortsdurchfahrt von Oberau, dort wo Sie auch ins Künstlerdorf Oberammergau abbiegen können, ist ein Nadelöhr. Umso reicher werden Sie belohnt, wenn sie in Garmisch-Partenkirchen angekommen sind. Pittoreske Altbauten und moderne Gastronomie erwarten Sie dort, außerdem der atemberaubende Blick auf die Bergkulisse von Zugspitze und Alpspitze. Die Zugspitze selbst ist ein besonderes Erlebnis, dass Sie Sich nicht entgehen lassen sollten – denn wann kommt man schon auf Deutschlands höchsten Berg? Alphornblasen ist übrigens hier heroben eine kleine Herausforderung, denn in fast 3000 Metern Höhe ist die Luft schon etwas dünner.

 

Die Zugspitze

Die Zugspitze ist neben dem Watzmann der berühmteste Berg Deutschlands. So atemberaubend wie das Panorama, das an föhnigen Tagen bis in die 4000er des Schweizer Wallis reicht, so atemberaubend ist auch die Erschließungsgeschichte dieses Berges. Neben zwei Seilbahnen aus Bayern und Tirol führt auch eine Zahnradbahn auf die Zugspitze. In einer Pionierleistung wurden bereits in den 20er Jahren Tunnel durch das Felsmassiv getrieben, um die Gäste von Garmisch-Partenkirchen aus direkt auf den Gletscher zu bringen.

Musik im Werdenfelser Land

Das Volk am Fuße der Zugspitze war von jeher ein sehr musikalisches. Man denke nur an den nahen Geigenbauort Mittenwald. Seit Jahrhunderten werden hier junge Menschen aus aller Welt zu Geigenbauern ausgebildet. Das Geigenbaumuseum in Mittenwald zeigt eindrucksvoll die Geschichte des Geigenbaus im Karwendel. Auch Zithern, Gitarren und Kontrabässe fertigen die Instrumentenbauer und natürlich werden diese Instrumente auch eifrig gespielt an jedem erdenklichen Platz: vom Grand Hotel bis zur Almhütte. Alphornbläser gehören seit jüngerer Zeit zum musikalischen Spektrum. Das Allgäu ist nicht weit und von dort ist diese Tradition „herübergeschwappt“.

 

Wertvolle links:

Informationen über Garmisch-Partenkirchen: www.garmisch-partenkirchen-info.de

Informationen über Mittenwald: www.alpenwelt-karwendel.de/mittenwald

Fahrplan der Bayerischen Zugspitzbahn: www.zugspitze.de

 

 

Kontakt