Get Adobe Flash player

Alphornbläser Tegernsee

Unsere drei F-Alphörner

 

Lassen Sie Sich verzaubern mit Alphornmusik vor der Kulisse des Tegernsees.

 

 

Alphorntrio vor der Kulisse des Wendelsteins

Wir umrahmen am Tegernsee regelmäßig Hochzeiten, Trauungen, Hüttenabende oder Weihnachtsfeiern mit stimmungsvoller Alphornmusik und Volksmusik. Musik für eine Gegend, die seit Jahrhunderten inspiriert.

Wendlsteiner Alphornbläser

 

 

 

Schon Könige und Zaren ließen es sich hier wohl ergehen

 

Der Tegernsee ist einer der schönsten Seen im Bayerischen Oberland.

Es ist kein Wunder, dass der erste Bayerische König, Max I. Joseph, das säkularisierte Kloster Tegernsee unter seine Fittiche nahm und zu einem Schloss umbauen ließ. Besucher des „Bräustüberl Tegernsee“ wissen das. Denn an dieser Stelle reicht der Blick über den gesamten See. Hinüber nach Bad Wiessee, nach Rottach-Egern und Gmund. Es ist einer der schönsten Plätze Oberbayerns.

Musik am Tegernsee

Die Musik hat am Tegernsee seit Jahrhunderten einen wichtigen Platz in der Kulturszene. Schon die Benediktiner betrieben an ihrem Kloster ein Singknabenseminar, in dem Buben aus dem Tegernseer Tal Unterricht im Singen, aber auch auf damals gängigen Instrumenten bekamen. Heute ist es vor allem der Palestrina Mottetenchor Tegernsee, der die klassische Musik im Tal vertritt, aber auch international renommierte Solisten sind regelmäßig zu Gast im Barocksaal des ehemaligen Klosters. Natürlich hat auch die Volksmusik einen festen Platz am Tegernsee. In Wildbad Kreuth hatte die bayerische Volksmusikpflege ihren Ausgangspunkt. Der Kiem Pauli hat in den zwanziger Jahren von dort aus, angeregt durch Ludwig Thoma, Sammelreisen unternommen und begonnen, alte oberbayerische Volkslieder zu sammeln. Der Beginn der Volksmusikpflege in Oberbayern, die bis heute besteht.

 

 

Bayerisch Feiern mit Musik

Wir, die Wendlsteiner Musikanten, sind gern und oft im Tegernseer Tal unterwegs, auf den Hütten im Kreuther Tal ebenso wie auf der Sutten. Mit Klarinette, Kontrabass und Akkorden und mit unseren Alphörnern begeistern wird dabei die Gäste. Von der schmissigen boarischen Musi bis um dunklen, feierlichen Klang der Alphörner haben wir alles im Gepäck.
Wendlsteiner Musikanten

 Tegernsee – Tipps für Ihren Besuch im Tal

Empfehlen lässt sich vieles rund um den Tegernsee. Eine Führung durch die  Naturkäserei ebenso, wie Wanderungen auf den Bergen rund um den See, eine Fahrt auf den Wallberg mit der längsten Schlittenpiste Deutschlands oder ein Besuch der topmodernen Seesauna. Interessant für Kulturinteressierte sind die Schlosskirche von Tegernsee, ehemals die Klosterkirche, das Staatliche Museum für Karikatur und Graphik und ebenso das Kutschenmuseum in Enter-Rottach. Gastronomie und Hotellerie gehören zur Spitzenklasse in Oberbayern.

Wertvolle links:

Tegernsee Tourismus: www.tegernsee.com

Wallbergbahn: www.wallbergbahn.de

Naturkäserei: www.naturkaeserei.de

Seesauna: www.monte-mare.de

 

 

Kontakt